SPD

Neujahrsempfang der SPD Märkisch-Oderland in Altlandsberg

Im Otto-von-Schwerin-Saal des Gutshauses trafen sich auf Einladung der SPD Altlandsberg und der SPD Märkisch-Oderland Verantwortungsträger aus Vereinen, der Kita, dem Hort, der Schule, der Wirtschaft und aus der Landes- und Kommunalpolitik zum Neujahrsempfang.

Um nur die Gäste aus der Landespolitik beim Namen zu nennen: Landtagspräsident Gunter Fritsch, Minister Jörg Vogelsänger und Landtagsabgeordnete Jutta Lieske. Durch die Veranstaltung führten Simona Koß (Unterbezirksvorsitzende MOL) und Esther Drusche (Ortsvereinsvorsitzende Altlandsberg).

Pressemitteilung zum Eintritt in die SPD

Seit 2002 bin ich aktiv am Werben für linke Politik, seit 2003 Abgeordneter im Stadtparlament der Stadt Altlandsberg und seit 2008 darf ich die Interessen der hier lebenden Menschen auch im Kreistag von Märkisch-Oderland vertreten und dafür streiten.

Seit 2009 stehe ich auf der Nachrückerliste für den Landtag Brandenburg, um auch im Land die Chance zu erhalten mich für meine Mitmenschen zu engagieren.

Bericht aus dem Kreistag Märkisch-Oderland

Am 19.06.2013 fand in Seelow im Kreiskulturhaus die aktuelle Kreistagssitzung statt. Wir Beschäftigten uns mit den Themen Haushalt, Kreisumlage, STIC - Strausberg, Mitgliedschaft im Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., ÖPNV - Förderung, über die Aufstockung der Leistungen im Bildung- und Teilhabepaket sowie die Freigabe von Zuschüssen für die Schaffung einer Stelle im Gutshaus von Altlandsberg, als Bibliothekarin über die steremat GmbH.

Bericht aus dem Finanzausschuss Märkisch-Oderland

Montag den 03.06.2013, tagte der Finanzausschuss geleitet von der Ausschussvorsitzenden Christel Kneppenberg (SPD) in den Räumlichkeiten der Kreisstraßenmeisterei in Reichenberg. Die Tagesordnung umfasste die Verpflichtung/Vereidigung von zwei neuen berufenen BürgerInnen, die Aufgaben und finanzielle Entwicklung der Kreisstraßenmeisterei, eine Anfrage der CDU-Fraktion zur Haushalt- und Vermögensentwicklung des Landkreises und seiner Kommunen.

Städtische Bibliothek auf SPD - Antrag gestärkt

Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.
Heinrich Heine

Nach langen Jahren der ehrenamtlichen Arbeit des Fördervereins der Stadtbibliothek, ist es auf Antrag des Abgeordneten Michael Gläser (SPD- Fraktion) gelungen, für 2013 eine Erhöhung der finanziellen Ausstattung der Stadtbibliothek in die Haushaltsplanung einzustellen.