Frohes Neues Jahr

Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürger, einen guten Start ins Neue Jahr!

Das jeder seinen persönlichen Zielen etwas näher kommt, sich unser Land weiterhin gut entwickelt, soziale und demokratische Grundrechte gestärkt werden und wir im Jahr 2014 mit weniger militärische Konflikten bzw. Kriegen konfrontiert werden!

Jubiläum ins Vogelscheuchenfest eingereiht

Scheckbeträge an die Jugendfeuerwehr

Nachträgliches Geschenk: Zum 30. Jubiläum der Jugendfeuerwehr Altlandsberg überbringt Stadtverordneter Michael Gläser 250 Euro aus seinem Eisverkauf zum Vogelscheuchenfest an die Jugendwarte Hagen Wieczorek (l.) und Toni Kinzel

Jugendfeuerwehr ehrt im 30. Jahr Elke Peper, Klaus Kinzel, Janek Struwe und Hagen Wieczorek

Pressemitteilung zum Eintritt in die SPD

Seit 2002 bin ich aktiv am Werben für linke Politik, seit 2003 Abgeordneter im Stadtparlament der Stadt Altlandsberg und seit 2008 darf ich die Interessen der hier lebenden Menschen auch im Kreistag von Märkisch-Oderland vertreten und dafür streiten.

Seit 2009 stehe ich auf der Nachrückerliste für den Landtag Brandenburg, um auch im Land die Chance zu erhalten mich für meine Mitmenschen zu engagieren.

Beim Vogelscheuchenmarkt für die Jugend aktiv

Am 07.09.2013 war es wieder soweit in Altlandsberg, es jährte sich der Vogelscheuenmarkt mit samt seinen geöffneten historischen Altstadthöfen, dem Ortsteilfest auf dem Schlossplatz mit gleichzeitiger Feier der Jugendfeuerwehr zum 30-Jährigem bestehen.

Um dieses lange ehrenamtliche Engagement der Jugendarbeit zu unterstützen, entschloss ich mich in diesem Jahr selbst einen Stand zu betreiben und den gesamten Gewinn der Jugendfeuerwehr der Stadt zu spenden.

Strafanzeige gegen die NSA

Aufgrund der aktuellen Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema Datenschutz in Deutschland, der Verfolgung und der Verweigerung von Asyl für Edward Snowden, habe ich mich auch entschlossen Strafanzeige gegen den Chef der NSA zu stellen. Ich wünsche und hoffe das Edward Snowden in einem demokratischen Land in Freiheit eine erneute Zukunft findet, den er hat uns alle an unsere Bürgerrecht auf Privatsphäre erinnert und aufgefordert dafür zu kämpfen!

Bericht aus dem Kreistag Märkisch-Oderland

Am 19.06.2013 fand in Seelow im Kreiskulturhaus die aktuelle Kreistagssitzung statt. Wir Beschäftigten uns mit den Themen Haushalt, Kreisumlage, STIC - Strausberg, Mitgliedschaft im Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., ÖPNV - Förderung, über die Aufstockung der Leistungen im Bildung- und Teilhabepaket sowie die Freigabe von Zuschüssen für die Schaffung einer Stelle im Gutshaus von Altlandsberg, als Bibliothekarin über die steremat GmbH.

Bericht aus dem Finanzausschuss Märkisch-Oderland

Montag den 03.06.2013, tagte der Finanzausschuss geleitet von der Ausschussvorsitzenden Christel Kneppenberg (SPD) in den Räumlichkeiten der Kreisstraßenmeisterei in Reichenberg. Die Tagesordnung umfasste die Verpflichtung/Vereidigung von zwei neuen berufenen BürgerInnen, die Aufgaben und finanzielle Entwicklung der Kreisstraßenmeisterei, eine Anfrage der CDU-Fraktion zur Haushalt- und Vermögensentwicklung des Landkreises und seiner Kommunen.

Jedem Kind sein Eis:

1.Juni 2013: Kindertag in Altlandsberg und ich sponsorte auch in diesem Jahr ca. 500 Portionen Slush-Eis in den Sorten Erdbeere, Apfel und Pfirsich-Maraquja! Diesmal zusätzlich sogar auf Wunsch mit Bubbles (bekannt aus Bubble-Tea) in den Geschmacksrichtungen Kiwi, Erdbeere und Passionsfrucht. Es war schön zu sehen, dass es den Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen schmeckte und sie es wertschätzten, dass es heutzutage zum Kindertag auch etwas kostenlos gibt!

Seiten