SVV

Erste Wahlforderungen der Bürgerinnen und Bürger bereits vor der Wahl angepackt!

Auf meiner Tour durch Altlandsberg und Märkisch-Oderland habe ich zahlreiche Gespräche geführt, Anregungen für die kommenden Jahre erhalten und auch die Kleinsten unter uns haben sich ohne Scheu getraut ihre Wünsche zu äußern. Einen bescheidenen von Kindern geäußerten Wunsch habe ich sofort angepackt! Die Kinder des Ortsteils Buchholz, (die ich antraf) wünschten sich die Reparatur ihrer Seilbahn (Schaukel) und eine Rutsche für den Ortsteil, ich habe diese Punkte bereits heute der SVV vorgelegt und die Umsetzung bzw. Behandlung nach der Wahl beantragt.

Altlandsberg WLAN offene Stadt?!

In der letzten Stadtverordnetenversammlung (SVV) der Stadt Altlandsberg wurde mein beantragter Tagesordnungspunkt WLAN offene Stadt behandelt.

Ich beantragte die Schaffung von WLAN-Hotspots im Stadtgebiet Altlandsberg an öffentlichen Plätzen mit touristischer oder gesellschaftlicher Bedeutung.

Beispiele dafür wären: Das Schlossgutarenal, die Schule, das Rathaus, der Marktplatz, öffentliche Grünflächen, die Jugendclubs und Bürgerhäuser der Ortsteile.

SPD -Fraktion stimmt für die Stärkung der kommunalen Anteile im Stromnetz

Am 14.03.2012 tagte die SVV kurzfristig aufgrund eines zu treffenden Eilantrag über den Aktienbesitz an der Edis AG. Der SVV-Vorsitzende Ravindra Gujjula (SPD) übergab nach Erteilung des Rederechts, dass Wort an Herrn Hans-Ulrich Hengst (Bürgermeister Fürstenwalde und für die Stadt der Vertreter bei der Hauptversammlung der E.ON edis AG).